Die Mahn- und Gedenkstätte und das LSBTIQ+ Forum Düsseldorf hatten zu diesem ersten Gedenktag für die queeren Opfer des Nationalsozialismus eingeladen. Am Denkmal auf der Apollowiese wurden Reden gehalten und Kränze niedergelegt. Mehr als 150 Menschen waren bei hochsommerlichen Temperaturen gekommen und unterstrichen so die Wichtigkeit der Veranstaltung.
Rednerinnen waren Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und zugleich stellvertretende Ministerpräsidentin, sowie Petra Bosch, Co-Sprecherin des LSBTIQ+ Forum Düsseldorf.
Die Vertreterinnen des Landes Nordrhein-Westfalen, der Landeshauptstadt Düsseldorf und des LSBTIQ+ Forums Düsseldorf legten anschließend Kränze im Gedenken an die Opfer nieder. Für Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller übernahm Bürgermeisterin Clara Gerlach diese Aufgabe.
Im Anschluss an die Gedenkfeier fand im Beatrice-Strauss-Zentrum der Mahn- und Gedenkstätte die szenische Lesung "Allein im Rosa Winkel" des Theaterkollektivs DüsselDrama statt. Zuvor sprach Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration, ein Grußwort für die Landeshauptstadt Düsseldorf.
Fotos: Oliver Erdmann